Montag, 26. Dezember 2016

Endlich ein neuer Post

Hi zusammen.

Endlich habe ich mal wieder Zeit was zu Posten. Es sind schon über 2 Monate vergangen seit dem ich wieder in Deutschland bin.
Texel eine Insel in Holland
Das Eingewöhnen ging ziemlich schnell. Viel Stoff war es auch nicht zum Nachholen. Es ging aber gleich wieder los für mich. Erst ein Leiterwochenende, dann SMV-Seminar, Ferien mit meinem Dad auf Texel, Methodentage in der Schule und ein Besuch von meiner Freundin Anna, die ich in Neuseeland kennen gelernt habe.
Jetzt habe ich gerade Winterferien. Das tut echt gut!
Ich probiere in nächster Zeit wieder regelmäßig was zu posten.

Euch allen noch schöne Weihnachten und eine besinnliche Zeit!

Bis bald
Leah

Montag, 10. Oktober 2016

Hi Guys!
Today was my last day here in NZ. Tomorrow I will fly back to Germany.
On Friday after I arrived in Whanga I met some friends in Town. We walked on the beach and had lots of fun. After that I walked another round on the beach with Malte and his Hostfamily. After dinner I started to pack my stuff.
On the next morning I slept in. Around Lunchtime I met two Kiwi-Friends in town. We went to a cafe and the beach. One of them gave me a gift. it was really cute.
After that I went home and did stuff for Germany.
At about 6pm I met Brianne and we walked to Clark-Island. You can walk to Clark.Island when it´s low Tide. Even if it was low Tide our whole legs got wet 8 to the hips). It was really nice.
On Sunday we wanted to go Surfing or kayaking but the weather was not good, so Brianne and I decided that we will go for a swim. WE DID IT!!!
Today I just packed my stuff and went to town. I got totally wet.... The weather here is not so good, they never had such a bad winter....
Tomorrow morning my journey back will start...
Love Leah

Freitag, 7. Oktober 2016

Tour

Hi!
Heute bin ich von der Südinsel-Tour wieder gekommen. Ich fasse die Tour nur kurz zusammen, da es sonst ein viel zu langer Eintrag wird.
Am 25.09 sind Anna und ich von meiner Gastmutter nach Auckland gefahren worden, wo wir die anderen getroffen haben. Wir sind dann auch direkt nach Hobbiton gefahren. Dort haben wir eine Tour durch das Movie-Set bekommen. Leider hat es geregnet und daher sind die Bilder nicht so schön.
Nach der Tour und einem Ginger-Bier sind wir weiter nach Rotorua gefahren. Dort haben wir die nächsten 2 Nächte verbracht.



Am nächsten Tag sind wir zuerst zu Te Puia, Maori Culture and Geothermal Park, gefahren. Dort haben wir gesehen wie Maori Cavers arbeiten. Es war super zusehen, was die alles aus Holz machen können
Zudem haben wir auch einiges über die Kultur gelernt.

Danach sind wir zu dem Geothermal Park gelaufen. es war richtig beeindruckend. Wie haben Hot Pools, Boiling mud und spouting geysers gesehen. Das Wetter war leider wieder nicht so gut. Trotzdem war es einfach nur toll.

Mittags durften wir dann alleine rumlaufen oder eine zusätzliche Aktivität machen.
Anna und ich haben die Duck-Tour durch Rotorua gemacht. Mit dem Auto, mit dem wir die Tour gemacht haben, konnte man auch aufs Wasser. Es war also ein Auto und ein Boat. Mit der Tour haben wir viel von Rotorua gesehen. Wir sind auf zwei Seen gefahren. Wir konnten viele und schöne Fotos machen.

Am Abend sind wir in ein Maori-Village gegangen. Erst gab es eine traditionelle Begrüßung, dann haben wir in kleinen Gruppen verschiedene `Stationen` besucht und an diesen einiges über die Kultur gelernt. Nach diesen Stationen gab es ein traditionelles Dinner, Hangi. Es hat mir nicht so gut geschmeckt, da alles nach dem Rauch geschmeckt hat.
Auf dem Weg zurück zum Youth Hostel sollten dann alle Nationen ihre Nationalhymne singen, da mehr als die Hälfte Deutsch waren, war es für uns sehr einfach.
An diesem Abend haben wir in meinem Zimmer noch bis nach Mitternacht geredet. Eigentlich war es toll nur, dass wir an diesem Tag früh raus mussten, da wir nach Wellington runter gefahren sind. Das heißt wir waren alle sehr müde.








In Wellington sind wir noch in ein Museum, Te Papa, gegangen. Danach hatten wir Freizeit. Ich bin mit 3 Freundinnen essen gegangen. Nachdem Essen sind wir noch mit 2 weiteren Freunden ins Kino gegangen. Wir sind ins Kino gegangen, da wir nicht wirklich was anderes in Wellington machen konnten-
Der nächste Morgen war echt cool, da wir mit der Fähre von Wellington nach Picton gefahren sind. Die Überfahrt hat ungefähr  Stunden gedauert. Auf der Überfahrt habe ich ein paar Kartentricks gelernt.


Von Picton sind wir weiter nach Kaikoura gefahren. Dort wollte ich am nächsten Tag Whale watching machen. Leider haben wir keine Wale gesehen und einige sind Seekrank geworden.





Von Kaikoura ging es dann weiter nach Motueka, wo wir am nächsten Tag in den Nationalpark gegangen sind. wir haben uns in 2 Gruppen geteilt. Die erste ist zuerst gelaufen und danach Kajak gefahren. Es war ein echt tolle Tag, den wir mit ein paar Runden Just Dance abgerundet haben.







Von Motueka sind wir dann nach Franz Josef gefahren.
Auf dem Weg dorthin haben wir noch bei den Panecake Rocks gehalten. Diese Steine sind so beeindruckend.
In Franz Josef wollte ich eigentlich eine Helicopter flight mache, wegen dem Wetter hat es aber leider nicht geklappt. Für Dinner sind wir essen gegangen, dafür wurden wir von einer Limousine abgeholt.
Panecake Rocks
Nachdem Dinner sind wir noch in die Glacier Hot Pools gegangen, wo wir eine andere NZET-Gruppe getroffen haben.






Am nächsten Morgen sind wir, bevor wir nach Wanaka gefahren sind, noch zum Glacier gelaufen.
Glacier
Auf dem Weg haben wir auch noch zur Puzzling World gefahren.
Es war echt lustig!
In Wanaka hatten wir die restliche Zeit Freizeit. Anna, Caroline und
ich sind zum See gegangen und haben Fotos gemacht.








Milford Sound
Am nächsten Morgen ging es richtig früh Richtung Süden los. Wir sind ungefähr 6 Stunden nach Milford Sound gefahren. Milford Sound ist ein Großer National-Park. In Milford Sound haben wir auf einem Overnight boat geschlafen. Die Natur dort war einfach unbeschreiblich!
Am nächsten Morgen sind wir kurz aufs Meer raus und dann wieder zum Hafen.



Queenstown
Von dort sind wir auch direkt weiter Richtung Queenstown. Auf dem Weg haben wir an der AJ Hackett base angehalten und ein paar haben bungy jumping gemacht (ich nicht). Danach sind wir weiter nach Queenstown. Dort hatten wir einen freien Abend und einen Freien Tag. Ich bin mit meinen Freunden nur rumgelaufen. Queenstown ist einfach eine wunderschöne Stadt!!
Von  Queenstown sind wir nach Christchurch gefahren. Dort hatten wir leider keine Zeit irgendwas anzuschauen. da wir abends angekommen sind und am nächsten Morgen nachhause geflogen sind.

Der Trip war eine meiner schönsten Wochen hier in NZ.
Love Leah














 

Samstag, 24. September 2016

Last week of school

Hi,
diese Woche war meine letzte Schulwoche.
Am Montag nach der Schule sind Anna und ich mit meinem Gastvater zu keiner Milchfarm gefahren. Wir haben einiges interessantes gelernt, Kühe gemelkt und gefüttert.
Wir durften sogar ganz frische Milch trinken.











Mittwoch morgen ist mein Gastvater Skifahren gegangen und da meine Gastmutter in Australien war bin ich zu einer Freundin gegangen. Später wollten Anna und ich zu Clark-Island laufen, da der Wasserstand aber höher war als erwartet haben wir es gelassen.
Donnerstagabend habe ich mit 2 Freundinnen Hot Dogs gemacht und einen Film geschaut.
Am Freitag hatten wir `Mufti Friday` in der Schule das heißt, dass du ohne Uniform kommen darfst. Wir mussten aber ein helles T-Shirt anziehen, das ist ein Projekt für deaf children.
Zudem war Freitag mein letzter Tag :(. Es war sehr traurig und ich vermisse die Zeit in der Schule jetzt schon. Im Assembly wurden wir (die drei die nach diesem Term gehen) nach vorne geholt und verabschiedet. Die Mädchen aus meinem Jahr haben wir noch ein Geschenk gegeben und ich habe einige auf meiner Flagge unterschreiben lassen.
Heute habe ich für die Südinsel Tour gepackt und mit meiner Gastfamilie Tennis gespielt.
Morgenfrüh geht es nach Auckland und von dort auf eine 12 Tage lange Tour.
Wenn ich WLAN habe melde ich mich wieder.
Leah

Montag, 19. September 2016

Ski trip

Hi!

Am Sonntag den 11.09 bin ich mit ein paar anderen aus meinem Jahr auf einen Ski Trip zum Mount Ruapehu gefahren. Von Whangamata bis dort dauert es circa 4 Stunden. Auf dem Weg haben wir eine Pause in Taupo gemacht. Wir hatten noch Zeit zu einer Aussichtsplattform zufahren, da die Straße zu unserer Lodge noch geschlossen war. Gegen Abend sind wir dann endlich angekommen. Vor dem Dinner sind wir alle noch raus in den Schnee gegangen und haben uns den Sonnenuntergang angeschaut und eine Schneeballschlacht gemacht. Nach dem Dinner haben wir noch, wie die folgenden Abende Kartenspiele, Pool und Tischtennis gespielt. Wir sind aber ziemlich ins Bett gegangen, da wir am nächsten morgen früh aufstehen mussten, damit mir noch vor den anderen Schulklassen bei der Skiausgabe sind.
Lake Taupo
Am Montag hatten wir super Wetter und sind auch den ganzen Tag gefahren. Morgens mussten wir alle in Happy Valley bleiben und nach dem Luch durfte man dann auf dem ganzen Berg fahren. Ich bin 2-mal mit einem Freund den Rock Garden gefahren. Es war etwas schwer für mich, da ich noch nicht so gut im Ski fahren war. Abends gab es dann eine Runde in der jeder was sagen sollte. Das hatten wir jeden Tag, die anderen Tage gab es morgens aber eine Aufgabe zu der wir dann Abends was sagen sollten.
Dienstag war nicht so tolles Wetter. Es hat eigentlich die ganze Zeit geregnet. Bis zum Luch bin ich deshalb auch nur in Happy Valley geblieben. Nach dem Luch hatten wir eine Stunde Unterricht und durften danach zurück zur Lodge, da das Wetter so schlecht war.
Mittwochs sind wir gar nicht Ski gefahren. Stattdessen sind wir zuerst zu so einer Art Museum gefahren und haben interessante Fakten über die Berge und die Skigebiete gelernt. Danach sind wir zu Hot Pools gefahren. Das war sehr angenehme, da wir alle das Ski oder Snowboard fahren gespürt haben. Nach den Hot Pools sind wir zurück zur Lodge und haben Spiele gespielt.
Donnerstag war das Wetter immer noch nicht so schön, wir sind trotzdem hoch gelaufen und jeder konnte sich entscheiden wo er fahren will. Zum Einstieg wollte ich nochmal in Happy Valley anfangen. Dann hat aber leider mein Knie angefangen weh zu tun und ich konnte fast gar nicht mehr fahren. Deshalb habe ich mich entschieden, dass ich mich zu unserer Lehrerin und einem anderen Mädchen, die krank war und deshalb nichtfahren konnte, zusetze. Nachdem Lunch sind die anderen nochmal los und wir durften zurück zur Lodge. Nach circa einer Stunde sind die anderen dann aber auch gekommen. An diesem Abend sollte jedes Zimmer eine Situation in der sie was gelernt haben, Spaß hatten oder einfach irgendeine nach spielen. Es war ein sehr lustiger Abend.
Freitag war dann auch schon unser Abreisetag. Morgens haben wir alles gepackt und sind dann los. Eigentlich wollten wir nochmal Ski fahren aber durch das Wetter haben wir uns dagegen entschieden. Auf der Fahrt zurück hat eigentlich jeder geschlafen, da wir einfach alle noch so müde waren.
Ich hatte eine sehr tolle Woche und habe viele neue Erfahrungen gesammelt.
 

Liebe Grüße
Leah

Samstag, 10. September 2016

Hi,
in der letzten Woche ist nicht so viel passiert. Dienstag bis Donnerstag waren Exams. Dienstag bin ich nach meinem Art-Exam mit ein paar Freundin in die Stadt gegangen, und am Abend zu einem Meeting für den Ski Trip, wir fahren heute los und kommen am Freitag wieder zurück. Das heißt ich melde mich dann am Freitag oder Samstag wieder. Am Mittwoch hatte ich mein Bio-Exam. Danach bin ich nachhause und habe mir Mathe und Englisch gelernt. Mach den Exams am Donnerstag bin ich noch an den Beach gegangen.
Freitag hatten wir wieder `Mates and Dates`.
Gestern war hier das Run and Walk Festival. Dort war ich dann bis zum Lunch. Nach dem Lunch habe ich meine Sachen gepackt und später sind noch 3 Freundinnen zum backen gekommen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Nachdem 2 Freundinnen gegangen sind, sind Anna und ich noch zum Beach, weil meine Hostmum meinte, dass wir Wale sehen könnten. Leider waren wir zu spät und haben keine gesehen. Dafür haben wir einen Seehund gesehen.
Heute geht es um 10:33 los. Ich bin schon sehr aufgeregt und freue mich auf die Zeit.

Leah

Montag, 5. September 2016

HI!
Am Samstag vor dem Lunch habe ich mich mit Anna getroffen. Wir haben eigentlich nur gechillt. Nachdem Lunch haben wir noch eine andere Freundin abgeholt und haben uns mit noch ein paar anderen in der Stadt getroffen. Am Anfang haben wir eigentlich nur geredet und die Jungs haben Rugby auf der Straße und dem Gehweg gespielt ;) Später sind wir an eine Art Steg am Meer gegangen und sind dort geschwommen. Ja wir sind im Winter im Meer gewesen! Es war nicht so kalt wie erwartet. Danach haben wir noch Hot Chips gegessen und wieder gechillt. Am Abend bin ich dann mit meinen Gasteltern auf so eine Feier gegangen, da es aber langweilig wurde bin ich schon früher nach Hause gegangen.
Sonntag morgen bin ich dann ich einen Baptistischen Gottesdienst gegangen. Es war schon anderes aber eine tolle Erfahrung. Die Leute da sind einfach so freundlich. Eine ältere Dame die neben wir saß hat sich danach noch mit mir unterhalten.
Eigentlich wollten wir Golf spielen, da Vaterstag war. Aber leider ging es meinem Gastvater und der Tochter nicht gut, sodass wir zuhause geblieben sind. Ich haben die Zeit genutzt um etwas für die Exams zutun, die am Mittwoch und Donnerstag anstehen. Morgen werde ich mein Kunst ´Exam` machen. Das heißt, dass ich morgen für 2 Stunden in die Schule gehe und weiter male... ;)
Euch noch einen schöne Woche

Leah

Freitag, 2. September 2016

Kia ora!
Gestern ist Annas Familie wieder gekommen, das heißt nach knapp 2 Wochen bin ich wieder ´alleine`. Es ist schon ein bisschen komisch jetzt morgens wieder alleine zu frühstücken und alleine zur Schule und nachhause zulaufen.
Am Mittwoch und heute in Period 25 hatten wir so ein Projekt `Mates and Dates`. Das haben wir jetzt in jeder Period 25. Am Mittwoch war es etwas doof, da wir genau in der Stunde auch unsere Fototermine hatten und dadurch ein ständiges rein und raus war.

Diese Nacht gab es ein `starkes` Erdbeben vor der Ostküste. Ich habe davon nichts mitbekommen. Deshalb war auch den ganzen Tag Tsunami Warnung und wir sollten uns nicht am Strand aufhalten. Zum Glück ist nichts passiert!
Heute haben wir in Sport in einer Stunde Lacrosse gespielt. Es war sehr lustig.

Die letzte Woche habe ich die erste Zeit mal was für die Schule machen müssen. Nächste Woche sind practise exams, für die ich etwas lernen muss, weil zum Beispiel Bio nicht ganz so einfach ist. Zum Glück schreibe ich nur Bio, Mathe und Englisch. Das heißt ich habe am Dienstag frei!! Zudem muss ich jetzt auch für Sport so ein Assessment schreiben. Eigentlich ist das alles nicht so viel, wenn du aber eigentlich noch nichts gemacht hast kommt es dir schon viel vor...

Euch ein schönes Wochenende und bis bald!
Leah

Sonntag, 28. August 2016

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich erzähle euch jetzt einfach alles, was in der letzten Woche passiert ist.
Am Donnerstag Abend sind drei Freundinnen gekommen und Anna und ich haben ihnen ein Deutsches-Dinner gemacht. Wir haben Käsespätzle, Salat und Kaiserschmarrn gemacht. Es hat zum Glück alles geklappt. Außerdem haben wir noch `Mensch ärgere dich nicht gespielt`, weil die es nicht kannten. Es war ein toller Abend und unsere Freunde meinten, dass sie mal einen Abend mit typischen Kiwi Sachen machen.
Am Freitag bin ich dann nach der Schule zu einer Freundin gegangen und am Abend sind wir in die Youth Group gegangen. Youth Group war super. Es waren viele aus der Schule da aber leider aus meinem Jahr nicht...
Gestern haben Anna und ich uns dann am Mittag noch mit einer anderen Deutschen getroffen. Wir sind an den Strand und in die Stadt gegangen. Das Wetter war leider sehr wechselhaft, sodass man eigentlich nicht draußen unterwegs sein konnte ohne nass zu werden.
Heute sind wir dann nach Waikino zum Mountain biken gefahren. Insgesamt sind wir 12 km gefahren. Leider war mein Fahrrad `kaputt`, die eine Bremse war angezogen und das habe ich nicht gemerkt. Auf dem Rückweg konnte ich dann einfach nicht mehr. Meine Gastmutter und Anna dachten sich schon, dass ich müde oder so bin. Als die dann aber mit meinem Fahrrad gefahren sind waren sie auch total schnell schlapp. Auf dem Weg sind wir durch ein 1km langen Tunnel gefahren. Bei der Hälfte haben wir uns dann noch ein Teil von einer alten Goldmine angeschaut.

Nachdem dem Lunch an einer Railway Station (da gibt es extra ein Cafe. Die Railway-Strecke ist nur noch sehr selten befahren. immer um die gleiche Zeit fährt eine Eisenbahn von dem einen Ort zu dem anderen.) sind wir dann noch nach Waihi und haben uns dort das Goldminen Loch angeschaut. Eigentlich sollte das mal ein See werden, da dort aber vor kurzem Erde runtergerutscht ist überlegen Sie es sich nochmal. 
Zuhause angekommen haben wir dann nur noch im Spa gechillt und dann gegessen.

Liebe Grüße






Goldmine in Waihi

Sonntag, 21. August 2016

Hi.
Gestern habe ich für ungefähr 10 Tage eine Schwester bekommen ;). Meine deutsche Freundin ist bei uns eingezogen, da ihre Familie aus familiären Gründen wegfahren musste. Sie hat echt Pech, da sie schon einmal die Familie gewechselt hat. Aber naja sie hat sich auch gefreut, dass sie zu mir kommen konnte.
Heute haben wir uns dann mit zwei anderen Freundinnen in der Stadt getroffen. Erst waren wir bei Subway und dann sind wir noch Minigolfen gewesen. Leider hat es danach angefangen zu regnen, sodass wir nicht mehr an den Strand konnten. Es war trotzdem toll mit denen.
 Eigentlich wollten wir am morgen noch mit den Kajaks zu einer Insel, da das Wetter aber nicht so toll war und die Wellen zu stark waren haben wir uns dagegen entschieden.
Jetzt gerade ist die Pizza im Ofen und ich höre Musik.
Euch noch einen schönen Tag/Abend.

LG Leah

Montag, 15. August 2016

Hi.
Übers Wochenende ist viel passiert.
Am Freitag nach der Schule sind wir nach New Plymouth gefahren, das ist an der Westküste und dauert 4 1/2-5 Stunden.
Auf dem Weg dahin sind wir zum Beispiel durch Waihi gefahren. Dort ist eine Goldmine, darüber werde ich aber schreiben, wenn wir dort waren. Zudem sind wir an einer alten Railway-Strecke vorbei gefahren, die heute für Fahrradfahrer ist. Diese Strecke, oder ein Teil, wollen wir auch noch fahren.
Kurz darauf kam die Stadt in der L&P `erfunden` wurde, Paeroa.
Außerdem sind wir durch die `dairy region` gefahren. Es ist eine Region von ungefähr 100km, die im vergleich zu Coromandel sehr flach ist. Früher waren da viele kleine Farmen mit 100-150 Kühen und heute ist es eine große mit über 2000 Kühen. Natürlich machen das nicht mehr die Bauern sondern Maschinen. Die Kühe kennen ihren Weg zu den Melkstellen und laufen, wenn es nötig ist, dort selber hin.
Kevin wird mit mir auf eine kleine Farm gehen um Kühe zu melken, Tiere zu füttern...
Vor Cambridge ist eine große Milch(Pulver)Produktions-Firma.

Cambridge ist bekannt für ihre Rennpferde und ihr Englisch. Das Englisch da ist teilweise so schwer/anders, dass selbst Kiwis es nicht immer verstehen.
Zudem sind wir durch Otorohanga  gefahren, dort gibt es ein Kiwi and Native birds House.
Weiter Richtung New Plymouth kommt dann noch eine Glowworm cave.
(Diese ganzen Orte haben wir nicht angeschaut sondern sind nur durch gefahren.)
Am späten Abend sind wir dann endlich in New Plymouth angekommen.
New Plymouth ist the nearest Point zu Australien, deshalb ist dort der `Handelspunkt` also die Schiffe kommen als erstes dahin und fahren dann evtl weiter nach Auckland, Wellington oder Christchurch . Zudem gibt es in New Plymouth Gas und Öl.


Am ersten Morgen sind wir dann erst zu einem Fußball spiel von Hayden gefahren und sind dann mit ihnen (Enkeln und Sohn) an den Coastwalk gegangen. Es war richtig schön. Der schwarze Sand hat richtig schön in der Sonne geglitzert. Wir sind etwas am Strand entlang gelaufen. Natürlich war auch mein Reisebegleiter wieder dabei.
Und von dort habe ich auch etwas Sand mit genommen.
Danach sind Sue und ich dann über den Walkway in die Stadt gelaufen.
Die Lampe auf dem vierten Bild bewegt sich mit dem Wind. Von solchen Skulpturen oder Steinskulpturen gibt es in New Plymouth viele.

In der Stadt sind wir dann in ein Museum ,Puke Ariki, über die Maori-Kultur gegangen. Unten gibt es immer eine Ausstellung, die das Thema wechselt. Bei uns war es über die Unterwasserwelt und was Tiefsee-Taucher alles brauchen. Oben gibt es dann eine Ausstellung über die Tiere, die heute noch leben oder gelebt haben, und über die Kultur der Maoris. Es war sehr interessant.

Nachdem Luch sind wir dann zu einem weiteren Museum gegangen. Dem Len-Lye Museum. Das Gebäude ist interessanter als die Kunst innendrinn. Das Gebäude ist komplett aus Glas (vorletztes Bild).
Danach sind wir noch zu der Brücke (letztes Bild) gefahren. Die Brücke soll ein Skelett eines Wales darstellen. Dieses steht für die Maoris. Bei gutem Wetter sollte man eigentlich den Mt. Taranaki sehen. Das Skelett des Wales sollte sozusagen den Berg ins `Auge fassen`. Dies soll die Alte und Neue Kultur zusammenbringen.
Zum Abendessen waren wir beim Italiener. Als ich meine Pizza eingepackt zurück bekommen habe, stand auf der Box: Olympic midnight snack ;)
Am nächsten Morgen waren wir dann nur noch Brunchen und sind dann nach Hause gefahren.
Es war ein richtig schönes Wochenende ;)


Love Leah







Donnerstag, 11. August 2016

Hi.
Am Montag hat dann das letzte Spiel, Lehrer gegen Schüler statt gefunden. Eigentlich dachten wir, dass die Lehrer Netball gewinnen aber wir haben dann doch mit 1 Punkt gewonnen und das heißt, dass wir auch die gesamt Gewinner sind. Morgen im Assembly wir uns dann die Trophäe übergeben.

An den anderen Tagen ist jetzt nicht so viel passiert. Ich habe ein paar Hausaufgaben gehabt (hier gibt es so wenige, eigentlich fast keine) und habe mich mit Freunden getroffen.

In Photographie haben wir heute unsere Fotos (unbearbeitet) bekommen. Hoffentlich können wir nächste Woche anfangen.
Der Englisch-Unterricht war heute auch sehr lustig, zwei deutsche Jungs und ich haben drei Kiwis etwas deutsches beigebracht, es war sehr lustig aber wenn ich es jetzt hier schreibe ist es nicht mehr lustig, deshalb lasse ich es ;).

Übers Wochenende werde ich mit meiner Familie nach New Plymouth fahren, da wird es dann wieder viele Bilder und wahrscheinlich einen langen Eintrag geben.

Love Leah

PS: Hier ein paar Bilder aus dem Unterricht




 Ja die letzten zwei Bilder machen so keinen Sinn aber wir wollen verschiedene Projekte machen für die wir so Bilder brauchen. Ich hoffe echt, dass wir jetzt mal anfangen, weil wir haben so viel vor, was wir alles machen wollen.

Sonntag, 7. August 2016

Hello,
am Freitag hätte eigentlich das letzte Spiel, Schüler gegen Lehrer, statt finden sollen, da es aber geregnet hat aber wir entschieden es auf Montag zu verschieben. Nach der Schule am Freitag war ich dann noch in der Stadt.

Samstag hat meine Gastmutter dann mein Mountainbike von der Schule abgeholt und wir wollten dann auch noch eine Runde fahren, da es aber geregnet hat wäre es zu matschig geworden, deshalb haben wir entschieden eine Runde Sightseeing zumachen.
Waterways

Zuerst sind wir nach Pauanui gefahren. Pauanui liegt es überhalb von Opoutere Beach, deshalb kann man die gleiche Insel sehen.
Ein kleiner Fakt nur Insel: Die Leute denen die Insel gehört wollten sie verkaufen, waren sich aber nicht einig, wer wie viel bekommt, deshalb haben sie die Insel doch nicht verkauft. Der Preis der Insel betrug, soweit ich mich erinnern kann 18 Millionen Bucks.
 Pauanui ist eine kleine Stadt, die früher für fast nur Reiche war. Da dort so viele Reiche gelebt haben, haben die sogar Kameras, die schauen/geschaut haben wer alles in die Stadt kommt.

Pauanui Beach
In Pauanui gibt es sogenannte Waterways. Das
sind, wie der Name schon sagt Wasserwege. Die Leute, die ein Haus an diesen Wasserwegen haben, besitzen meistens ein oder mehrere Boote (wie ihr auf dem ersten Bild sehen könnt).
Die Leute, die nicht an den Wasserwegen ein Haus haben, haben häufig ein eigenes Flugzeug, da Pauanui einen eigenen kleinen Flughafen/ Landeplatz hat. Dieser Landeplatz ist da, weil sehr viele von Auckland nach Pauanui mit ihrem Flugzeug fliegen.

Blick auf Tairua
Der Hafen von Pauanui ist ein sehr gefährlicher Hafen, da dort die Wasserstromstärke fast das doppelte beträgt als normal. Dort ist die Stromstärke meistens so ungefähr 10 Knoten. Das liegt daran, dass durch Ebbe das Wasser immer nach draußen gesogen wird. Also es ist so, dass vom Meer ein Fluss abgeht und in diesem Fluss liegt halt der Hafen.

Auf der anderen Seite des Flusses liegt Tairua.
Einige der Kinder und Jugendlichen, die in Pauanui leben gehen in Tairua in die Schule. Um dort hin zukommen gibt es eine Fähre oder mache benutzen auch Wasserski, um auf die andere Seite zukommen.

Pauanui Hafen
Pauanui ist echt schön und seit kurzem gibt es eine Mountainbike Strecke, die Pauanui und Tairua ( so wie es aussieht, das andere Ende von Tairua) verbindet. Die Strecke ist ungefähr 4.2 km lang. Meine Gastfamilie und ich wollen diese Strecke bei gutem Wetter mal fahre.










Danach sind wir noch nach Tairua gefahren.
Dort sind wir dann auf einen alten Vulkan gegangen. Auf der Spitze war der höchste Punkt von dort. Um hoch zukommen sind wir durch einen Wald gegangen, indem man nachts Kiwis sehn kann. Auf dem Weg nach oben waren einige Karten auf denen Informationen zu dem Vulkan und den Menschen früher standen.
Von oben hatte man eine super Aussicht. Auf dem ersten Bild sieht man Pauanui.

 Das zweite Bild hier ist die Stelle, wo der höchste Punkt ist. Diese Stelle ist mit so eine Pfeiler, auf dem mein Reisebegleiter sitzt, gekennzeichnet. Der Weg nach oben war auch etwas matschig und am Ende sehr Steil, die "Anstrengung" hat sich aber echt gelohnt, die Aussicht war super.

 Das Wasser hatte einfach seine so tolle Farbe. Auf dem Bild sieht es nicht ganz so toll aus, wie es in Echt aussah. An sich war der Tag dann noch super. Also wir hatten richtig Glück es hat erst geregnet, als wir im Auto saßen.

Nachdem wir auf den Vulkan hoch sind, sind wir noch zu einer Stelle gefahren, an der man einen sehr seltenen, alten Baum sehen kann.




 Bevor wir zu diesem Baum gehen konnten mussten wir erstmal unsere Schuhe säubern, dass da ja kein Dreck mehr dran ist, der dem Baum schaden könnte.

Der Baum heißt Twin Kauri Trees. Wie es im Namen steht sind es Twin trees, eigentlich ist sowas sehr selten und um auch wirklich ein Paar zusehen muss man weit in dem Bush rein, aber dort stehen zwei.

Die Bäume sind so selten, da aus ihnen früher die Gerüste für Häuser gemacht wurden, da sie so ein hartes, robustes Holz haben. Deshalb wurden sie früher abgeholzt, da sie aber 100te Jahre brauchen um so groß zu werden sind so heute so selten. Heutzutage benutzt man sie eigentlich gar nicht, da sie durch ihre Seltenheit so teuer sind, dass eigentlich keiner diesen Preis zahlen kann.














Nachdem wir das alles gemacht haben sind wir wieder nach Hause gefahren und am Abend haben wir dann noch zusammen das große Rugby-Finale angeschaut. Überraschend aber zur Freude der Neuseeländer haben die Hurrikans gewonnen.














Heute sind wir zusammen Brunchen gegangen, weil die Lehrerband meiner Schule bei diesem Restaurant gespielt hat. Nachdem Brunchen bin ich dann noch mit Freunden in die Stadt. Später sind Anna und ich noch kurz was essen gegangen und sind dann zu mir um eine Donauwelle zu backen.
Also wie es gelaufen ist? Naja...... Wir haben einen kleinen Fehler gemacht, durch den Die Cream nichts geworden ist. Beim zweiten versuch hatte dann aber geklappt... ;) Da wir hier aber nicht alle Zutaten wie zuhause bekommen haben ist die Donauwelle nicht so gut, wie zuhause. Wir haben ernsthaft 3 h gebraucht um die Donauwelle zumachen, es waren aber 3 lustige Stunden, wir haben viel gelacht und hatten Spaß. Am Ende hatten wir eine nicht so schöne aber trotzdem lecker Donauwelle. Meinen Gastvater hat es so gut geschmeckt, dass er drei Stücke gegessen hat und das Rezept wollte. So schlecht konnte es also nicht sein.

So das war jetzt mal ein langer Eintrag, ich hoffe es war nicht zu lang und euch hat es gefallen.





Love Leah
 

 
 
 
 
 
 
 

Donnerstag, 4. August 2016

Hi.
Da ich mich jetzt ein paar Tage nicht gemeldet haben, erzähle ich euch jetzt, was in den letzten Tagen passiert ist,
Also die ganze Woche über ist in der Schule jeden Tag in der ersten Pause ein Spiel, Lehrer gegen PE-Klasse Level 2 (da bin ich auch drin). Diese Woche wird `Get up and Go` Woche genannt.
Am Montag wurde Volleyball gespielt. Die erste Halbzeit haben die Lehrer eindeutig gewonnen und die zweite haben mir, zwar knapp, gewonnen. Am Dienstag wurde dann Touch gespielt. Das haben wir Schüler gewonnen. In der Sportstunde am Dienstag, nachdem das Spiel vorbei war, haben wir einen Brief von den Lehrern bekommen, indem stand, dass sie meinen, dass sie beide Spiele gewonnen hätten. Volleyball, weil sie, wenn die Punkte zusammen addiert werden gewonnen hätten und Touch, weil wir gegen Regeln verstoßen hätten. Wir haben mit einem Brief geantwortet und dann meinten sie, dass wir arrogant sein. Naja, am Mittwoch dann wurde Fußball gespielt, was die Lehrer gewonnen haben. Heute wurde Basketball gespielt, was wir sehr eindeutig gewonnen haben. Morgen wird noch Netball gespielt, was die Lehrer sehr wahrscheinlich gewinnen werde, weil eine der Lehrerinnen Netball "professioneller" spielt. Das würde heißen, dass es ein unentschieden gibt, aber mal abwarten was wirklich passiert.

In Photographie fangen wir jetzt an Bilder zu bearbeiten. Wir haben echt tolle Projekte. Wenn das erste fertig ist, werde ich es euch zeigen.

Nach der Schule war ich an den meisten Tagen mit einer Freundin am Beach. Am Dienstag war richtig schönes Wetter und man konnte super Fotos machen.
Hier ein paar Eindrücke von Whangamata.
Der Strand ist richtig schön, vor allem wenn die Sonne gerade untergeht.
Am Dienstag waren die Wellen dann auch noch stark, es wäre perfekt fürs surfen gewesen.

Vom Strand aus kann man auch sehr schön die Berge sehen.
Es ist einfach richtig toll hier.

Love
Leah